SIE MÜSSEN NICHT SPITZEN, WIR KÖNNEN AUCH SPRITZEN!

info@spraytech-rohrsanierung.ch
+41 52 232 64 14

SCHÜTZEN SIE IHR BAUWERK, BEVOR ES ZU SPÄT IST!
Rohrsanierung - Kanalsarnierung

Schäden durch Korrosion und Bruch der Rohrleitungen führen unweigerlich zu Feuchteschäden und damit verbundenem Schimmelbefall.

Rohrsanierung - Kanalsanierung

1. TV INSPEKTION

Gussleitung DN 70 im IST-Zustand
Rohrsanierung - Kanalsanierung

2. REINIGUNG

Gussleitung DN 70 nach schonender Reinigung
Rohrsanierung - Kanalsanierung

3. SANIERUNG

Gussleitung DN 70
nach erfolgreicher Sanierung

UNSER INNOVATIVES VERFAHREN

Rohrsanierung - Kanalsarnierung

MIT ERFOLGSGARANTIE

BESCHICHTUNGSTECHNIK

Rohrsanierung - Kanalsarnierung

Sanierung von Abwasserleitungen ohne Aufspitzen - Belastung durch Staub und Lärm entfällt

Punktuelle Schadensbehebung möglich

Sanierung erfolgt über bestehende Sanitärobjekte - keine teure und verschmutzungsintensive Freilegung

Keine weiteren Kosten für bspw. Gipser, Plattenleger oder Maurer

Werkstoff -unabhängige Sanierung - meist Kunststoff oder Gusseisen

Das Innovative Material: RabbitResin

RabbitResin ist ein speziell entwickeltes, lösemittelfreies Polyurethan-Harz, das speziell für die Beschichtungstechnik entwickelt wurde und alle Anforderungen einer dauerhaften, zuverlässigen Rohrinnensanierung erfüllt.
Das RabbitResin bildet eine über Jahrzehnte beständige, abrieb- und schlagfeste, glatte Oberfläche – diese ist korrosionsbeständig und temperaturbeständig bis 93°C. So werrden Schäden durch Wärmeausdehnungen und anderen mechanischen Beanspruchungen vorgebeugt und Ablagerungen und Anhaftungen vermieden. Eine Auftragsschicht des PU-Harzes mit dem RabbitCoater hat eine Stärke von ca 0,8-1,0 mm, welche innerhalb von 3 Minuten aushärtet. Dadurch läuft sie während des Einbringens nicht ab und es kann eine gleichmässige Materialschicht erzeugt werden. Da insgesamt nur 3-4 Beschichtungsvorgänge notwendig sind, um das Rohr im Rohr werden zu lassen, beträgt die reine Aushärtezeit zwischen den Vorgängen nur noch rund 12 Minuten. Im Vergleich zu anderen Rohrsanierungstechniken sparen Sie mit unserem Beschichtungsverfahren Kosten, Zeit und Aufwand.
RabbitResin eignet sich dank der Umwelt- und Benutzerfreundlichkeit hervorragend für die Sanierung von Abwasserleitungen in ihrem Haus. RabbitResin enthält kein Styrol oder Karzinogene.

DER EINSATZ DIESES SYSTEMS IST FÜR PRAKTISCH ALLE GÄNGIGEN ROHRWERKSTOFFE GEEIGNET:

Kunststoffe im Sanitärbereich

(PVC, PE, PP, GFK)

Beton, Faserzement, Steinzeug

Metalle

wie Kupfer, Edelstahl und Gusseisen

Rohrsanierung - Kanalsanierung

BESCHICHTUNGSTECHNIK

Sanierung von sehr kleinen Leitungen ab
DN 40 möglich

Dauerhaft elastische, glatte Oberfläche verbessert die Fliessfähigkeit, die Bildung von Ablagerungen wird erschwert

Sehr kurze Trocknungszeit von 3 Minuten

Minimale Einschränkungen für Bewohner

SCHONENDE ROHRSANIERUNG – KANALSANIERUNG

Vorteile beim Coating-Verfahren mit RabbitResin

Hohe Wirtschaftlichkeit

Kostenersparnis bis zu 50%

Kurze Bauzeit

Wenig bis gar kein Schmutz oder Staub

Geringe Belastung der Bewohner

Alles aus einer Hand

Zum grossen Teil kann die Sanierung über bestehende Öffnungen oder Sanitärobjekte erfolgen

Wohneinheiten bleiben nutzbar

Nachteile beim Austausch der Abwasserleitungen

Benutzung der WC- & Küchenabläufe über die Bauzeit nicht möglich (evtl. über mehrere Tage/Wochen)

Eingeschränkte Nutzung der Wohnungen

Öffnen der Wände und Decken Belastung durch Staub und Dreck über die Bauzeit

Bauzeiten von 1-2 Wochen Kosten für Unterbringung wie z.B. Hotels

Mietausfälle

Belastungen der Mieter durch verschiedene Handwerker (Gipser, Maler, Plattenleger)

Rohrsanierung - Kanalsanierung
0
Meter Leitungen saniert
0
Motivierte Mitarbeiter
0
Standorte
0
Jahre Garantie
Rohrsanierung - Kanalsanierung

IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR

Ablaufsanierung

Fallstrangsanierung

Inhouse-Sanierung

Nachhaltig

Effizient und schnell

Kostensparend

Lärm- & schmutzfrei

Referenzen

Ihr Partner für Rohrsanierung - Kanalsarnierung in Zürich und Winterthur